Komplett überholt: Mechanik, Geometrie, Hydraulik und elektrische Teile (geprüft und/oder ersetzt).
Schleifspindelstock
Zerlegen, Teile reinigen, verschlissene und defekte Teile ersetzen, Motor überholen, Lager ersetzen, Riemen ersetzen, Spindel zerlegen, Dichtungen und O-Ring ersetzen + einstellen. Neue Lackierung.
Spindelstock als Werkstückträger.
Zerlegen, Teile reinigen, verschlissene und defekte Teile ersetzen, Motor überholen, Riemen ersetzen. Neue Lager für die Spindel. Neue Lackierung.
Reitstock
Zerlegt, kontrolliert überholt.
Hydraulik
Zerlegt, Motor kontrolliert, Schläuche ersetzen, defekte und verschlissene Teile. Kontrollieren Sie den Hydraulikblock.
X-Achse
Demontage, verschlissene Teile wie O-Ring, Dichtungen, Ringe usw. ersetzen, Hydraulikkolben überholen, Tische schleifen.
Z-Achse
Demontage, Tische schleifen, verschlissene und defekte Teile austauschen, Hydraulikkolben überholen, Neue Lackierung.
Elektrischer Schaltschrank
Vollständige Kontrolle, Austausch verschiedener Relais.
Lackierung
Farben: Weiß RAL 9003 und Grau RAL 7011.
Geometrie nach Protokoll des Herstellers.
Kontrolle und Reinigung verschiedener Zubehörteile
Fabrikationsursprung Schweiz
Nettogewicht 4000 kg
Zollposition 8460.2120
TECHNISCHE DATEN
Spitzenweite 650 mm
Spitzenhöhe 175 mm
Max Werkstückgewicht 80 kg
Längskulisse Z
Max. Weg 1000 – 1150 mm
(mod.anfang 2000 : 800 – 1150 mm)
Geschwindigkeit 0.001 bis 10’000 mm/min
(mod.anfang 2000 : 0.0001-5’000 mm/min)
Auflösung 0.0001 mm
Querkulisse X
Max. Weg 285 mm
Geschwindigkeit 0.001 – 20’000 mm/min
(mod.anfang 2000 : 0.001-10’000mm/min)
Auflösung 0.0001 mm
Schleifspindelstock
Schwenkung -15 bis 225°
(mod.anfang 2000 : -15 bis 195°)
Schwenkungsachse 2.5 / 1 ° Hirth
Antriebsleistung 7.5 oder 9 kW oder 11 kW
Schleifscheibe 500×63 (80/110F5) x203 mm
Werkstückspindelstock
Geschwindigkeit 1 – 1500 min-1
Anpassungskegel : MK4 oder MK5 / ISO 50
Antriebsleistung 1.6 oder 3.0 oder 4.0 kW
Reitstock
Kegel MK3 oder MK4
Pinolenweg 35 / 50 mm
(mod.anfang 2000 : 35 mm)
Pinolendurchmesser Ø 50 mm
Feineinstellung +/- 40 µ
Steuerung Fanuc Oi-TD Standalone Panel i
(mod.anfang 2000 : Fanuc 21i-TB
irrtum oder versehen vorbehalten sind die technischen daten ihnen freibleibend gegeben