7 Gründe sich für die Werkzeugmaschinen von Citizen zu interessieren

Citizen-Werkzeugmaschinen stehen für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Seit fast einem Jahrhundert entwickelt der japanische Hersteller automatische Drehlösungen, die höchsten Ansprüchen der Branche gerecht werden. Bei Scemama setzen wir unser Know-how für die Instandsetzung dieser Maschinen ein, um unseren Kunden leistungsstarke und nachhaltige Lösungen anzubieten. Hier sind 7 gute Gründe, Citizen für Ihre Werkstatt in Betracht zu ziehen.

1. Citizen-Werkzeugmaschinen haben eine starke japanische Industrietradition, die bis ins Jahr 1936 zurückreicht

Das 1936 gegründete Unternehmen Citizen Machinery Co., Ltd. ist aus der Citizen Group hervorgegangen, die weltweit für ihre hochpräzisen Uhren bekannt ist. 1961 brachte die Marke ihre erste automatische Werkzeugmaschine mit beweglichem Spindelstock auf den Markt – die Cincom AL-S25, die den Weg für ein komplettes Sortiment an automatischen Drehmaschinen für die Herstellung komplexer Teile ebnete.

2. Mit Citizen-Werkzeugmaschinen wählen Sie aus einem kompletten Sortiment für jeden Bedarf

Citizen bietet zwei grosse Familien von Werkzeugmaschinen an:

  • Cincom: Automatische Drehmaschinen mit beweglichem Spindelstock (Swiss-Type) für die Herstellung von hochpräzisen Teilen, die häufig in der Uhrmacherei, Medizin oder Elektronik verwendet werden.
  • Miyano: Automatische Drehmaschinen mit festem Spindelstock, ideal für kürzere Räume und hohe Taktraten.

Diese Vielfalt ermöglicht es, die Bedürfnisse im Hinblick auf mikromechanische Kleinteile sowie auf die Herstellung robusterer Komponenten zu erfüllen.

3. Diese Werkzeugmaschinen bieten vorbildliche Präzision und Zuverlässigkeit

Citizen-Werkzeugmaschinen sind bekannt für ihre Dimensionsstabilität, auch bei langen Serien. Sie verfügen über hochpräzise Führungen, ein starres Gestell und fortschrittliche CNC-Systeme. Diese Kombination gewährleistet Toleranzen auf Mikronenebene, die für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Uhrenindustrie oder Mikromechanik unerlässlich sind.

4. Citizen-Werkzeugmaschinen sind mit modernsten technologischen Innovationen ausgestattet

Citizen zeichnet sich durch Innovationen aus, insbesondere durch die LFV (Low Frequency Vibration) –Technologie, die die Spanabfuhr und die Oberflächenqualität verbessert. Die neuesten Modelle enthalten auch Industrie 4.0-kompatible Lösungen, die die Erfassung und Analyse von Produktionsdaten erleichtern.

5. Sie können sich für generalüberholte Gebrauchtanlagen entscheiden

Bei Scemama bieten wir gebrauchte Citizen-Werkzeugmaschinen an, die in unserer Werkstatt komplett überholt wurden. Diese Lösung ermöglicht es, von der Citizen-Qualität zu einem optimierten Preis zu profitieren und gleichzeitig einen lokalen und reaktionsschnellen Service in Anspruch zu nehmen.

6. Sie profitieren von einer gründlichen Wiederinstandsetzung

Jede von Scemama durchgeführte Wiederinstandsetzung einer Citizen-Maschine folgt einem strengen Prozess:

  • Komplette Demontage
  • Inspektion und Austausch von Verschleissteilen
  • Geometrische Einstellungen
  • Genauigkeitstests und Endvalidierung

Dieses Protokoll garantiert eine leistungsstarke Maschine, die gleich nach der Installation produktionsbereit ist.

7. Sie tätigen eine nachhaltige und rentable Investition

Wenn Sie sich für eine neue oder generalüberholte Citizen-Werkzeugmaschine entscheiden, setzen Sie auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Jahrelang behalten diese Maschinen ihre Präzision und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Gebrauchtmarkt. Citizen-Werkzeugmaschinen vereinen technologisches Erbe, Innovation und Robustheit. Mit dem Know-how von Scemama im Bereich Wartung und Instandhaltung steht Ihnen eine schlüsselfertige Integrations- und Erneuerungslösung für Ihren Maschinenpark zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um unsere Auswahl an überholten und gebrauchsfertigen Citizen-Werkzeugmaschinen zu entdecken.